Rehkitzrettung mit Drohne
Haben Sie als Landwirt Ihre Felder und Wiesen vor der Ernte gründlich unter die Lupe genommen?
Sind alle Rehkitze und Wildtiere wirklich in Sicherheit, bevor Sie mit Ihren Maschinen loslegen?
Wir helfen Ihnen, Tiere zu retten.
Vorteile der Rehkitzrettung mit Drohne:
- Gras oder Feld bleibt weitgehend unversehrt: Die Fläche wird nur dann und nur dort betreten, wo die Wärmebildkamera etwas entdeckt hat.
- Kosten- und zeitsparend: Das systematische Überfliegen geht schneller als die manuelle Suche.
- Effektiver als andere Methoden: Die Rehkitze sind dank Wärmebild auch in hohem Gras gut zu finden.
- Kitze werden sofort vom zuständigen Jäger geholt, anschließend kann gemäht werden.
Aus der Luft erkannt – Drohnen finden Rehkitze, ohne sie aufzuscheuchen
Suchen Sie bislang Rehkitze immer noch „händisch“? Organisieren Sie eine Menschenkette, die das Feld oder die Wiese akribisch abgehen, um versteckte Kitze zu entdecken? Auch Methoden, die das Reh oder ihren Nachwuchs aufschrecken sollen, sind meist wenig effektiv. Immer wieder werden Rehkitze übersehen und müssen sterben.
Sparen Sie sich Zeit, Mühe, Organisation und Kosten. Retten Sie Rehkitze dank des Blicks aus der Luft – mittels Thermografie-Drohnen. Wir helfen Ihnen dabei.
Die Wärmebildkameras unserer Drohnen erkennen von oben, wo sich die zusammengekringelten Rehkitze verstecken. Mit bloßem Auge sind diese nicht zu erkennen.
Wir finden also die Stellen, an denen Rehe in den Wiesen ihren Nachwuchs abgelegt haben. Denn das Problem ist: Rehkitze verhalten sich bei Gefahr ganz still und pressen sich an den Boden. So retten sie sich vor natürlichen Feinden. Die immer schneller werdenden Mähmaschinen sind meist schon viel zu nah dran, bevor das Rehkitz aufspringt und flüchtet. Oft ist es dann schon zu spät.
Speziell ausgebildete Drohnenpiloten sichten systematisch die Rehkitze
Wichtig bei der Rehkitzsuche mittels Thermografie-Drohne ist: systematisch zu prüfen. Dafür sind unsere Mitarbeiter speziell ausgebildet. Und dafür stehen wir im Mai und Juni gerne früh auf.
Denn der Mai und Juni fordert von Ihnen als Landwirte viel. Und von uns als Rehkitzretter auch. Witterungsbedingt mähen alle ihre Wiesen und bearbeiten Ihre Felder beinahe gleichzeitig. Das heißt für uns: Einsatz fast rund um die Uhr. Und oft auch spontan.
Wollen Sie Bambi und seine Gefährten ebenfalls retten und Ihre Wiesen und Felder nach Rehkitzen absuchen lassen? Gerne!
Wobei dürfen wir Ihnen helfen?
Schreiben Sie uns an info@drohnenexpertise.de
Oder rufen Sie uns an: +49 152 – 21 76 67 24
Lassen Sie uns gemeinsam in einem ersten, unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir Sie unterstützen können.