Vermessung

PROFESSIONELLE FOTO- UND FILMAUFNAHMEN AUS DER LUFT

Wir vermessen Ihre Gleisanlagen, Dächer, Freiflächen

Vermessung per Drohne –  Berechnung von Längen, Flächen und Volumen

Wie groß ist die zu bebauende Fläche wirklich? Wie wird sich das neue Gebäude in die Umgebung einfügen? Passen die geplanten Maße? Wissen Sie das? Sie können Ihre Vermessung mühsam mittels Laser und anderen Maßnahmen durchführen. Oder wir fliegen das Gelände oder Objekt mit Drohnen ab, filmen und fotografieren, erstellen 3D-Punktwolken, Orthophotos und 3D-Modelle.

Daraus können Sie Geländemodelle, Modelle für Visualisierungen, Bestandspläne mit Höhenlinien, Überwachungs- und Beweisdokumentationen ableiten.

In der Bau- und Projektleitung liefert die Drohnenvermessung kritische Daten, die für die Gebäudedatenmodellierung (BIM = Building Information Modeling) wichtig sind. Begleiten wir das Bauprojekt per Drohne, stetig, lassen sich die Phasen mit früheren Phasen vergleichen. Sie erkennen so frühzeitig Diskrepanzen zwischen Plan und Realität.

So lassen sich Konstruktionsfehler, Versäumnisse und Nachbesserung reduzieren. Und Kosten sparen. In der Projektüberwachung sind Drohnenvermessungen inzwischen ein wichtiger Bestandteil des modernen Baugewerbes.

Für welche Art der Vermessung eignen sich Drohnen?

  • Landvermessungen
  • Photogrammetrie
  • 3D-Kartierung
  • topografische Vermessungen

In welchen Bereichen ist die Vermessung mittels Drohne sinnvoll?

  • Architektur
  • Restaurierung
  • Geländeprüfungen
  • unwegsame Bereiche
  • Dokumentationen
  • Fertigung dreidimensionaler Objekte

Vermessungen liefern wichtige Informationen für Ihre Entscheidung.
Das betrifft:

  • die Baustellenplanung,
  • die Planung und Instandhaltung von Infrastruktur, 
  • Fertigung dreidimensionaler Objekte 
  • bis hin zur Darstellung von Grundstücksgrenzen und mehr.

Welche Vorteile bringt die Vermessung mit Drohnen mit sich? 

Vorteile der Vermessung mit Drohnen

Die Drohnenvermessung arbeitet ohne Laser und Lichtimpuls. Vielmehr nimmt die Drohne in regelmäßigen Abständen Bilder auf. Dieses berührungslose Messverfahren bezeichnen wir als Photogrammetrie.

Das zu messende Objekt wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln und anhand bestimmter Messpunkte digital fotografiert. Die Bilder werden an eine bestimmte Software übertragen und weiterverarbeitet.

Die Software erzeugt mithilfe mathematischer Berechnungen ein exaktes Modell – eine 3D-Punktewolke. Verschiebungen und Verformungen von Punkten und Bauteilen lassen sich leicht aufzeigen.

Vorteile der Drohnenvermessung im Detail

  • Auch schwer zugängliches Gelände erreichbar
    Schwer zugängliche Bereiche wie Bahngleise lassen sich sicher befliegen. Menschen müssen nicht unwegsames Gelände erklimmen oder sich anderen Risiken aussetzen.
  • Keine Arbeits-Unterbrechung notwendig
    Anlagen und Maschinen können während der Drohnenvermessung weiterarbeiten. Zufahrten, Wege und Gelände müssen nicht gesperrt werden.
  • Exakte Vermessung
    Dank ausgeklügelter optischen Sensoren, den sogenannten RTK-GPS Sensoren (Real Time Kinematic) sind die Aufnahmen der Drohnen sehr präzise. Es ergeben sich Genauigkeiten von ein bis zwei Zentimetern und eine Aufösung von weniger als ein Zentimeter pro Pixel und darunter bei Orthofotos. Werden Orthofotos mittels Flugzeug geschossen, beträgt die Auflösung 20 bis 40 Zentimeter pro Pixel. Selbst bei Drohnen ohne RTK-Sensoren erreichen wir eine Genauigkeit von fünf bis zehn Zentimetern.
  • Wiederholbarkeit & Dokumentation
    Die Vermessung mit Drohnen ist leicht zu wiederholen. Dies ermöglicht Soll-Ist-Vergleiche. So lassen sich Veränderungen über die Zeit sehr gut dokumentieren.
  • Datenauswertung & Modelle
    Die mit Drohnenvermessung erstellten Orthofotos, 3D-Punktwolken und Modellen dienen zur Bestandsaufnahme und Generierung eines digitalen Geländemodells welche wir Ihnen in einem geeigneten Datenformat gerne zur Verfügung stellen.

Wobei dürfen wir Ihnen helfen?

Schreiben Sie uns an info@drohnenexpertise.de

Oder rufen Sie uns an: +49 152 – 21 76 67 24

Lassen Sie uns gemeinsam in einem ersten, unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir Sie unterstützen können.

Über uns

Professionelle Luftbilder und Luftbildaufnahmen mit Drohnen der HighTech-Klasse (Quadro- & Multikopter). Wir filmen und fotografieren in Ihrem Auftrag für Imagefilme, Inspektionen, Dokumentationen, Vermessungen, Monitoring in der Bau-, Immobilien-, Industrie- und Landwirtschaft. Wir liefern Bilder und Videos aus der Vogelperspektive von Hochzeiten, Firmenfeiern und Großevents.  Von Brandenburg und Hamburg agieren wir bundesweit. 

Drohnen Expertise

Inhaber: Steffen Franzeck

Hauptstelle:
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Tel : +49(0)40-80 90 31 90 17

Geschäftsstelle:
Scharnhorststr. 45
03238 Finsterwalde
Tel: +49(0)3531-6 79 12 29
Fax: +49(0)3531-6 79 51 43

Schulungszentrum:
Leipziger Straße 8
03238 Finsterwalde

Mobil: (0152) 217 667 24

Social Web